13 Oktober
. 7 oC pochmurnie
Информация

In Berlin erhalten Kinder eine zusätzliche Entwicklung durch den Besuch außerschulischer Kreise. Hier entdecken sie neue Talente und finden sich im Sport. Es ist wichtig, einen außerschulischen Kreis für Kinder richtig auszuwählen, damit er ihnen zugute kommt und keine negativen Emotionen hervorruft.

Beliebte Sportabschnitte Eltern wollen nur das Beste für ihre Kinder und bringen sie dazu, verschiedene Kreise zu besuchen, aber der gewählte Abschnitt sollte dem Kind gefallen, dann wird er davon profitieren. Um herauszufinden, welcher Abschnitt für Ihr Kind geeignet ist, müssen Sie ihm mehrere verschiedene Kreise zeigen, das Kind wird wählen, wo es ihm gefällt und sich entwickeln wird. Suchen Sie nach Sportabschnitten und Clubs für Kampfkünste für Kinder in Berlin? Wir haben eine Vielzahl von Angeboten für Ihr Kind! Sportabschnitte und Clubs bieten Schulungen in verschiedenen Arten von Kampfkünsten an, die körperliche Stärke, Geschicklichkeit, Flexibilität, Koordination und Selbstdisziplin entwickeln.

In den Abschnitten und Clubs finden Sie verschiedene Arten von Kampfkünsten, darunter Aikido, Boxen, griechisch-römischen Ringen, Sambo, Judo, Thaiboxen, Capoeira, Jiu-Jitsu, Kickboxen, Kung Fu (Wushu), Nahkampf, Taekwondo, Karate, MMA und andere Kampfkünste. Jede Kampfkunst hat ihre eigenen Merkmale und Trainingsmethoden.

Bewertung der Sportabschnitte:

Karate für Kinder in Berlin – Hier lernt das Kind Selbstverteidigungsfähigkeiten und trainiert seine Muskeln gut. Der Kreis ist für Jungen und Mädchen geeignet. Gruppen werden ab 5-6 Jahren gebildet. Hier lernen sie, Ältere zu respektieren, ihre Familie zu lieben, nicht als Erster in einen Kampf zu geraten und sich gegen Angriffe zu verteidigen.

Aikido für Kinder in Berlin – Eine Kampfkunst, die effektiver ist als Karate und hier lernen die Kinder Selbstverteidigungstechniken bei Angriffen.

Boxen für Kinder in Berlin – Hier konzentriert sich die Disziplin auf Schläge mit den Händen und Füßen. Bei den Trainingseinheiten lernen die Kinder die richtige Schlagtechnik, körperliche Fitness und Kampfstrategien. Boxen entwickelt Kraft, Ausdauer, Reflexe und Selbstbeherrschung.

Griechisch-römisches Ringen für Kinder in Berlin – Eine olympische Sportart, bei der die Teilnehmer darum kämpfen, ihren Gegner zu greifen und zu halten. Das Training im griechisch-römischen Ringen entwickelt Kraft, Flexibilität, Balance und Ausdauer. Die Kinder lernen auch strategisches Denken und Selbstkontrolle.

Sambo für Kinder in Berlin – Eine Kampfkunst, die Elemente des griechisch-römischen Ringens und Judo kombiniert. Kinder, die Sambo betreiben, lernen verschiedene Wurf-, Halte- und Grifftechniken. Sambo entwickelt Kraft, Flexibilität, Balance und Koordination.

Judo für Kinder in Berlin – Entwickelt den inneren Charakter des Kindes, Selbstständigkeit, macht die Figur attraktiv, dehnt die Muskeln gut.

Thaiboxen für Kinder in Berlin – Eine Kampfkunst, die Schlagtechniken mit den Händen, Füßen, Knien und Ellbogen kombiniert. Das Training im Thaiboxen fördert die körperliche Fitness, Kraft, Ausdauer und Bewegungskoordination. Die Kinder lernen auch Selbstverteidigung und strategisches Denken.

Capoeira für Kinder in Berlin – Eine brasilianische Kampfkunst, die Elemente von Tanz, Akrobatik und rhythmischen Bewegungen vereint. Capoeira-Schüler lernen verschiedene Tritte, Ausweichbewegungen, Drehungen und Kraftbewegungen. Capoeira entwickelt Flexibilität, Kraft, Koordination und Musikalität.

Jiu-Jitsu für Kinder in Berlin – Eine brasilianische Kampfkunst, die sich auf den Bodenkampf und das Unterdrücken des Gegners konzentriert. Das Training in Jiu-Jitsu entwickelt Techniken für Griffe, Würgen und Kontrolle am Boden. Kinder lernen strategisches Denken, Selbstbeherrschung und Steigerung der Ausdauer.

Kickboxen für Kinder in Berlin – Ein Sport, der Elemente des Boxens und Techniken für Tritte kombiniert. Kickbox-Training hilft, körperliche Fitness, Kraft, Ausdauer und Flexibilität zu entwickeln. Die Kinder lernen auch die richtige Schlagtechnik und Verteidigung.

Kung Fu (Wushu) für Kinder in Berlin – Eine chinesische Kampfkunst, die verschiedene Stile und Techniken vereint. Kung Fu-Training entwickelt körperliche Fitness, Kraft, Flexibilität und Bewegungskoordination. Kinder lernen auch Selbstverteidigung und Konzentrationserhöhung.

Nahkampf für Kinder in Berlin – Eine Form des Nahkampfes, bei dem die Teilnehmer verschiedene Techniken für Schläge und Griffe verwenden. Das Training im Nahkampf entwickelt körperliche Stärke, Ausdauer und Reflexe. Die Kinder lernen auch strategisches Denken und Selbstkontrolle.

Taekwondo für Kinder in Berlin – Eine koreanische Kampfkunst, die sich auf die Technik von Schlägen mit Händen und Füßen konzentriert. Das Training in Taekwondo entwickelt Flexibilität, Kraft, Koordination und Selbstbeherrschung. Die Kinder lernen auch Ethik, Selbstvertrauen und Selbstbeherrschung.

MMA (Mixed Martial Arts) für Kinder in Berlin – Ein Sportwettbewerb, der Elemente verschiedener Kampfkunststile umfasst. Das Training in MMA entwickelt körperliche Fitness, Kraft, Ausdauer und strategisches Denken. Die Kinder lernen auch, sich verschiedenen Situationen anzupassen und sich selbst zu kontrollieren.

Was Ihrem Kind gefallen und gut gelingen wird, wird ihm zugutekommen. Und später kann entschieden werden, ob der Abschnitt für ihn zu einer Karriere wird oder einfach ein Hobby bleibt. Eltern sollten über beliebte Kreise informieren und das Kind zum außerschulischen Lernen anleiten, wobei physiologische und psychologische Möglichkeiten berücksichtigt werden sollten. Es ist auch wichtig, auf den Trainer zu achten, der einen Ansatz für Kinder haben sollte. Ein guter Trainer wird dem Kind helfen, seine Fähigkeiten zu entwickeln

 
 
 
 

Без заголовка

Неверный ввод

Неверный ввод

Неверный ввод

Неверный ввод

Неверный ввод

Falsche Eingabe

Без заголовка copy

Неверный ввод

Неверный ввод

Неверный ввод

Неверный ввод